Melden von Rechtsverstößen
RE KL C 4: TuS Henrichenburg II – Teut. SuS Waltrop II, 2:6 (1:3), Castrop-Rauxel
Die Reserve von Teut. SuS Waltrop hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der Zweitvertretung von TuS Henrichenburg das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 6:2 für Teut. SuS Waltrop II. Auf dem Papier ging Teut. SuS Waltrop II als Favorit ins Spiel gegen TuS Henrichenburg II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Constantin Maibaum sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (31./40./42.) aus der Perspektive von Teut. SuS Waltrop II. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Jonas Cebula das 1:3 für TuS Henrichenburg II (45.). In Durchgang zwei lief Jonas Kehl anstelle von Niko Bogatinis für die Gastgeber auf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Teut. SuS Waltrop II musste den Treffer von Maximilian Viebach zum 2:3 hinnehmen (47.). Die Freude von TuS Henrichenburg II über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Maibaum (49.), Luca Fink (63.) und Dennis Huld (95.) ließen an der Dominanz von Teut. SuS Waltrop II keinen Zweifel aufkommen. Am Ende verbuchte Teut. SuS Waltrop II gegen TuS Henrichenburg II einen Sieg.
Große Sorgen wird sich Marius Debler um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte TuS Henrichenburg II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. TuS Henrichenburg II bekleidet mit neun Zählern Tabellenposition sieben. 35 Tore – mehr Treffer als TuS Henrichenburg II erzielte kein anderes Team der RE KL C 4. In dieser Saison sammelte TuS Henrichenburg II bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen TuS Henrichenburg II festigte Teut. SuS Waltrop II den dritten Tabellenplatz. Nur einmal gab sich die Elf von Coach Christoph Merten bisher geschlagen.
Für TuS Henrichenburg II steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu DJK SV GW Erkenschwick III. Am 05.10.2025 reist Teut. SuS Waltrop II zur nächsten Partie zu 1. FC Preußen Hochlarmark II.