Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 3, Res: SV Esperia Italia Neu-Ulm – SV Beuren, 0:7 (0:3), Neu-Ulm (Landratsamt)
SV Beuren brannte am Sonntag in Neu-Ulm (Landratsamt) ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Beuren heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Johannes Maurer brachte SV Beuren in der neunten Minute in Front. Nach nur 23 Minuten verließ Joachim Künzl-Sälzle von Team von Trainer David Koch das Feld, Nico Theimer kam in die Partie. Tim Koglin beförderte das Leder zum 2:0 der Gäste über die Linie (31.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Ömer Sevdi, der noch im ersten Durchgang Roberto Siciliano für Emanuel Nestola brachte (37.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Alexander Haas seine Chance und schoss das 3:0 (44.) für SV Beuren. Der dominante Vortrag von SV Beuren im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte David Koch Felix Leistner und Nick Backeler vom Feld und brachte Backeler und Nicolas Mayer ins Spiel. Anstelle von Tiago Nogueira Monteiro war nach Wiederbeginn Marian Claudiu Curiman für SV Esperia Italia Neu-Ulm im Spiel. Für den nächsten Erfolgsmoment von SV Beuren sorgte Mayer (60.), ehe Samuel Klotz das 5:0 markierte (71.). Maurer gelang ein Doppelpack (75./87.), mit dem er das Ergebnis auf 7:0 hochschraubte. Am Ende fuhr SV Beuren einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Beuren bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SV Esperia Italia Neu-Ulm in Grund und Boden spielte.
Mit nur fünf Treffern stellt SV Esperia Italia Neu-Ulm den harmlosesten Angriff der Kreisliga A 3, Res. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Die Heimmannschaft wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
In dieser Saison sammelte SV Beuren bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Die Defensivleistung von SV Esperia Italia Neu-Ulm lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Beuren offenbarte SV Esperia Italia Neu-Ulm eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. SV Beuren setzte sich mit diesem Sieg von SV Esperia Italia Neu-Ulm ab und belegt nun mit sechs Punkten den elften Rang, während SV Esperia Italia Neu-Ulm weiterhin einen Zähler auf dem Konto hat und den 16. Tabellenplatz einnimmt.
Am Sonntag, den 28.09.2025 (13:00 Uhr) reist SV Esperia Italia Neu-Ulm nach Bellenberg, SV Beuren empfängt zwei Tage darauf (18:00 Uhr) TSV Regglisweiler.