Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Olpe: FC Lennestadt II – RW Lennestadt/Grevenbrück, 0:3 (0:2), Lennestadt
Mit 0:3 verlor die Zweitvertretung von FC Lennestadt am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen RW Lennestadt/Grevenbrück. Rot-Weiß war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Tim Schrage brachte FC Lennestadt II in der zehnten Minute ins Hintertreffen. Lukas Zöllner musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Benan Yasar weiter. Mohammed Atwi erhöhte den Vorsprung von RW Lennestadt/Grevenbrück nach 32 Minuten auf 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Volker March, der noch im ersten Durchgang Mohamed Sila für Christian Schmidt brachte (40.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. In der 59. Minute stellte FC Lennestadt II personell um: Per Doppelwechsel kamen Björn Budzinski und Alexander Eichhorn auf den Platz und ersetzten Gramos Sadiku und Lukas Stemmer. In der Nachspielzeit besserte Schrage seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen zweiten Tagestreffer für Rot-Weiß erzielte. Am Ende schlug RW Lennestadt/Grevenbrück FC Lennestadt II auswärts.
FC Lennestadt II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur zwei Zählern auf der Habenseite ziert die Heimmannschaft das Tabellenende der Kreisliga A Olpe. Der Angriff ist bei FC Lennestadt II die Problemzone. Nur zehn Treffer erzielte FC Lennestadt II bislang.
Rot-Weiß führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Erfolgsgarant von RW Lennestadt/Grevenbrück ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 30 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nur einmal gab sich Rot-Weiß bisher geschlagen.
Nächster Prüfstein für FC Lennestadt II ist der FC auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). RW Lennestadt/Grevenbrück misst sich zur selben Zeit mit dem SSV Elspe.