Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2 Herren: VfB Günnigfeld II – SV Blau-Weiß Weitmar 1, 3:3 (1:0), Bochum
Im Spiel der Zweitvertretung von VfB Günnigfeld gegen den SV Blau-Weiß Weitmar 1 gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Marvin Justin Vollmer musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Sulejman Becic weiter. Für das erste Tor sorgte Fabian Schulz. In der 29. Minute traf der Spieler von VfB Günnigfeld II ins Schwarze. Die Pausenführung der Gastgeber fiel knapp aus. Bei Blau-Weiß kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tobias Begerow für Luka Bartscherer in die Partie. Wenige Minuten später holte Tim Kämper Schulz vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Pascal Dombrowski (65.). Mit einem schnellen Doppelpack (70./71.) zum 2:1 schockte Axel Nüsse VfB Günnigfeld II und drehte das Spiel. In der 85. Minute verwandelte Marvin Rassenberg einen Elfmeter zum 2:2 für VfB Günnigfeld II. Für das 3:2 zugunsten des SV Blau-Weiß Weitmar 1 sorgte dann kurz vor Schluss Lars Brünsch, der den SV und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (86.). Der Treffer, der Dombrowski in der 88. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Mesut Aktas trennten sich VfB Günnigfeld II und Blau-Weiß remis.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich VfB Günnigfeld II im Klassement auf Platz acht. Am liebsten teilt VfB Günnigfeld II die Punkte. Aber gewinnen kann die Mannschaft definitiv auch, was sie in dieser Saison bisher einmal bewies.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des SV Blau-Weiß Weitmar 1 aus, sodass man nun auf dem dritten Platz steht. Der Gast bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die Elf von Cem Dikme drei Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Für VfB Günnigfeld II geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 02.10.2025 bei RW Stiepel III gastiert. Nächster Prüfstein für Blau-Weiß ist auf heimischer Anlage FC Bochum 10/21 (Sonntag, 15:00 Uhr).