Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: TuSpo Saarn II – VfL Wedau, 7:1 (3:1), Mülheim an der Ruhr
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Reserve von TuSpo Saarn und VfL Wedau mit dem Endstand von 7:1. TuSpo Saarn II setzte sich standesgemäß gegen VfL Wedau durch.
Alex San Dursun besorgte vor 30 Zuschauern das 1:0 für VfL Wedau. In der 21. Minute brachte Anthony Sobek den Ball im Netz der Gäste unter. Nach nur 28 Minuten verließ Mhamd Drwich von der Mannschaft von Coach Seyfettin Dursun das Feld, Harishna Mahadevan kam in die Partie. Ergün Uslu verwandelte in der 35. Minute einen Elfmeter und brachte TuSpo Saarn II die 2:1-Führung. Carlo Schmidt versenkte die Kugel zum 3:1 (38.). Mit der Führung für TuSpo Saarn II ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Gideon Kofi Ofori Adade von VfL Wedau seinen Teamkameraden Yannick Flügge. Für den nächsten Erfolgsmoment von TuSpo Saarn II sorgte Schmidt (56.), ehe Leon Hilsmann das 5:1 markierte (67.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Roland Weirauch, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Ihor Derkach und Thorben Gründges kamen für Sobek und Daniele Olivieri ins Spiel (59.). TuSpo Saarn II baute die Führung aus, indem Levi Alexander Ott zwei Treffer nachlegte (88./91.). Nach abgeklärter Leistung blickte TuSpo Saarn II auf einen klaren Heimerfolg über VfL Wedau.
Die drei Zähler katapultierten TuSpo Saarn II in der Tabelle auf Platz fünf. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TuSpo Saarn II. Mit vier Siegen in Folge ist TuSpo Saarn II so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
In der Defensivabteilung von VfL Wedau knirscht es gewaltig, weshalb VfL Wedau weiter im Schlamassel steckt. Die Offensive von VfL Wedau strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass VfL Wedau bis jetzt erst fünf Treffer erzielte.
Nächster Prüfstein für TuSpo Saarn II ist die Zweitvertretung von VFB Speldorf (Sonntag, 15:30 Uhr). VfL Wedau misst sich am selben Tag mit TSV Heimaterde II (13:00 Uhr).