Melden von Rechtsverstößen
Frauen Niederrheinliga: SGS Essen U23 – SV Rosellen, 2:4 (1:2), Essen
Mit einem 4:2-Erfolg im Gepäck ging es für SV Rosellen vom Auswärtsmatch bei SGS Essen U23 in Richtung Heimat.
SGS Essen U23 legte los wie die Feuerwehr und kam vor 15 Zuschauern durch Luna Amiti in der achten Minute zum Führungstreffer. Das Team von Jan Eul bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Charlotta Dourgounis für den Ausgleich sorgte (12.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Nadine Glaser in der 28. Minute. Zur Pause war SV Rosellen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Inger Britt Struwe von SGS Essen U23 ihre Teamkameradin Sevinc Zümra Ünsal. In der 50. Minute erhöhte Hendrikje Baurmann auf 3:1 für SV Rosellen. Mit einem Doppelwechsel wollte SGS Essen U23 frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Jan Eul Anne Sina Hüwels und Ilka Bartels für Stephanie Tchato und Tamara Gerhard auf den Platz (65.). Vanessa Hilgers überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für SV Rosellen (67.). Für das 2:4 von SGS Essen U23 zeichnete Josefine Karsties verantwortlich (69.). Am Ende hieß es für SV Rosellen: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SGS Essen U23.
SGS Essen U23 verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem neunten Rang. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
SV Rosellen machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem zweiten Platz.
Während SGS Essen U23 am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Budberg gastiert, duelliert sich SV Rosellen zeitgleich mit SC Rot-Weiß Oberhausen.