Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Kreisliga Gruppe 6: FC Neukirchen-Vluyn II – DJK Rhenania VFS Kleve, 2:10 (1:2), Neukirchen-Vluyn
DJK Rhenania VFS Kleve demütigte die Reserve von FC Neukirchen-Vluyn auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 10:2-Sieg die Heimreise an.
Für das erste Tor sorgte Elaina Nelleßen. In der 25. Minute traf die Spielerin von DJK Rhenania VFS Kleve ins Schwarze. Nach nur 26 Minuten verließ Judith Katharina Loosberg von FC Neukirchen-Vluyn II das Feld, Julie Braschok kam in die Partie. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Janina Engels bereits wenig später besorgte (30.). Nelleßen verwandelte vor 20 Zuschauern einen Elfmeter nach 37 Minuten eiskalt zur 2:1-Führung für DJK Rhenania VFS Kleve. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. DJK Rhenania VFS Kleve drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Julia Hermanns (46.), Viktoria Wolters (53.) und Emily-Chiara Hetzel (63.) machten FC Neukirchen-Vluyn II den Garaus. Zum Seitenwechsel ersetzte Natali Dick von FC Neukirchen-Vluyn II ihre Teamkameradin Melissa Laureen Jaschke. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Wolters schnürte einen Doppelpack (66./76.), sodass DJK Rhenania VFS Kleve fortan mit 7:1 führte. Christina Scheffler, die von der Bank für Braschok kam, sollte für neue Impulse bei FC Neukirchen-Vluyn II sorgen (80.). Hermanns überwand die gegnerische Schlussfrau zum 8:1 für DJK Rhenania VFS Kleve (83.). Scheffler versenkte den Ball in der 85. Minute im Netz der Gäste. Wolters baute den Vorsprung des Teams von Trainer Markus van Baal in der 86. Minute aus. Viktoria Wolters gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den Spitzenreiter (89.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug DJK Rhenania VFS Kleve FC Neukirchen-Vluyn II 10:2.
Trotz der Schlappe behält FC Neukirchen-Vluyn II den sechsten Tabellenplatz bei. 13:23 – das Torverhältnis der Heimmannschaft spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die bisherige Saisonbilanz der Mannschaft von Trainer Kai-Uwe Beiersdorf bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Die errungenen drei Zähler gingen für DJK Rhenania VFS Kleve einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Für FC Neukirchen-Vluyn II geht es am kommenden Sonntag bei Vikt. Winnekendonk 2 weiter. DJK Rhenania VFS Kleve erwartet in zwei Wochen, am 02.10.2025, Vikt. Winnekendonk 2 auf eigener Anlage.