Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Frauen Landesliga Staffel 2: SG Hickengrund – SF Sümmern, 8:1 (3:1), Burbach
SG Hickengrund führte SF Sümmern nach allen Regeln der Kunst mit 8:1 vor. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Hickengrund heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Anna Lina Brinkschulte. In der zweiten Minute traf die Spielerin von SF Sümmern ins Schwarze. SG Hickengrund gelang mithilfe von SF Sümmern der Ausgleich, als Lena Langanke das Leder in das eigene Tor lenkte (38.). Ehe die Unparteiische die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Shaline Emelie Biller zum 2:1 zugunsten von SG Hickengrund (41.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Caroline Kirr das 3:1 für den Gastgeber (45.). Mit der Führung für das Team von Yannic Brück ging es in die Halbzeitpause. Mit weiteren Toren von Biller (52.), Linda Bedenbender (68.) und Sina Schröder (74.) stellte SG Hickengrund den Stand von 6:1 her. Mit Kira Liv Platthaus und Julia Zibis nahm Katja Platthaus in der 55. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Melanie Giese und Larissa-Jane Iseringhausen. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Kirr schnürte einen Doppelpack (80./83.), sodass SG Hickengrund fortan mit 8:1 führte. SG Hickengrund stellte in der 80. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Bianca Mönch, Charleen Schneider und Christina Elwert für Joelle Noe Döpfer, Julia Weller und Ouassima El Ayouchi auf den Platz. Schlussendlich verbuchte SG Hickengrund gegen SF Sümmern einen überzeugenden Heimerfolg.
SG Hickengrund reklamiert mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. SG Hickengrund rangiert zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem vierten Platz. Die Offensive von SG Hickengrund in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SF Sümmern war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 24-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Hickengrund in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute SG Hickengrund die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Hickengrund drei Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage.
Mit 19 Gegentreffern hat SF Sümmern schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 3,8 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann findet SF Sümmern die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG Hickengrund setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. SF Sümmern musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SF Sümmern insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) reist SG Hickengrund zu SV Waldesrand Linden, am gleichen Tag begrüßt SF Sümmern SpVgg Horsthausen vor heimischem Publikum.