Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B: SV Budberg III – SV Millingen II, 9:0 (5:0), Rheinberg
SV Budberg III fertigte die Zweitvertretung von SV Millingen am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 9:0 ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Budberg III wurde der Favoritenrolle gerecht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Arne Twardzik mit seinem Treffer vor 45 Zuschauern für die Führung der Elf von Thorsten Feß (3.). Die Heimmannschaft machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Ruben Temath (7.). Luca Heinrich vollendete zum dritten Tagestreffer in der 24. Spielminute. Für den nächsten Erfolgsmoment von SV Budberg III sorgte Erkan Ayna (28.), ehe Twardzik das 5:0 markierte (42.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marc Menczyk, der noch im ersten Durchgang Sizar Salman Farmo für Ramzi Safar brachte (35.). In der ersten Hälfte lieferte SV Millingen II eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Ayna baute den Vorsprung von SV Budberg III in der 57. Minute aus. Justin Auweiler überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:0 für SV Budberg III (65.). In der 57. Minute änderte Thorsten Feß das Personal und brachte Maximilian Bock und Auweiler mit einem Doppelwechsel für Nils Nuehlen und Ben-Luca Hansen auf den Platz. Mit Tom Quittkat und Christian Engeln nahm Thorsten Feß in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Henrik Dümmen und Fabio Andriejewski. Ayna gelang ein Doppelpack (70./86.), mit dem er das Ergebnis auf 9:0 hochschraubte. Als Mike Kartheuser das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von SV Millingen II besiegelt.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut SV Budberg III hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. SV Budberg III präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 32 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SV Budberg III. Mit dem Sieg knüpfte SV Budberg III an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SV Budberg III vier Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. SV Budberg III ist seit drei Spielen unbezwungen.
In der Tabelle liegt SV Millingen II nach der Pleite weiter auf dem zwölften Rang. Im Sturm der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: Sieben Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die bisherige Saisonbilanz von SV Millingen II bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Mehr als vier Tore pro Spiel musste SV Millingen II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SV Budberg III kassierte insgesamt gerade einmal 1,33 Gegentreffer pro Begegnung.
Nächsten Sonntag (13:00 Uhr) gastiert SV Budberg III bei FC Neukirchen-Vluyn III, SV Millingen II empfängt zeitgleich die Reserve von Rumelner TV.