Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld: SuS Stadtlohn II – FC Vreden 52, 3:3 (1:2), Stadtlohn
Die Reserve von SuS Stadtlohn und der FC Vreden 52 lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:3 endete. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Adrian Jan Owen Smit brachte sein Team in der 14. Minute nach vorn. Marcel Epping erhöhte den Vorsprung des FC nach 23 Minuten auf 2:0. Bevor es in die Pause ging, hatte Christian Grewe noch das 1:2 von SuS Stadtlohn II parat (41.). Zur Pause war der FC Vreden 52 im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Yuzuru Okuyama schickte Philipp Welper aufs Feld. Tizian Kurth blieb in der Kabine. Der FC baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe André Melka beförderte den Ball in der 55. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von Vreden auf 3:1. Durch einen Elfmeter von Jens Büsker kam SuS Stadtlohn II noch einmal ran (57.). Der FC Vreden 52 musste den Treffer von Lenny Cirtaut zum 3:3 hinnehmen (74.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Manuel Brettschneider die Begegnung beim Stand von 3:3 schließlich abpfiff.
SuS Stadtlohn II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Das Team von Tim Böing ist seit drei Spielen unbezwungen.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der FC in der Tabelle auf Platz sechs. In den letzten fünf Spielen ließ sich der Gast selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Während SuS Stadtlohn II am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Union Wessum gastiert, duelliert sich der FC Vreden 52 zeitgleich mit dem TuS Wüllen.