Mintus trifft: SV Blau-Weiß Schollene deklassiert Rossauer SV II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: Rossauer SV II – SV Blau-Weiß Schollene, 1:8 (0:4), Rossau
Der SV Blau-Weiß Schollene kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:1-Erfolg davon. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der SV Blau-Weiß Schollene enttäuschte die Erwartungen nicht.
Für das erste Tor sorgte Fabian Mintus. In der 21. Minute traf der Spieler des Gasts ins Schwarze. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Vin Schilling vor den 42 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Mannschaft von Coach Stephan Balschulat erzielte. In der 24. Minute legte Mintus zum 3:0 zugunsten des SV Blau-Weiß Schollene nach. Nach nur 24 Minuten verließ Jan Schindler von SV Blau-Weiß Schollene das Feld, Anton Scherf kam in die Partie. Glenn Grohs vollendete zum vierten Tagestreffer in der 31. Spielminute. Die Reserve von Rossauer SV ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des SV Blau-Weiß Schollene. Darius Oehlmann (50.), Mintus (75.) und David Kersten (83.) bauten die komfortable Führung des SV Blau-Weiß Schollene weiter aus. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Stephan Balschulat, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Sascha Martschinkowski und Kersten kamen für Sascha Walther und Schilling ins Spiel (70.). Mintus schraubte das Ergebnis in der 85. Minute mit dem 8:0 für den SV Blau-Weiß Schollene in die Höhe. Rossauer SV II kam kurz vor dem Ende durch Marcus Hedermann zum Ehrentreffer (88.). Alexa Deunert pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der SV Blau-Weiß Schollene bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Rossauer SV II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga. Das Heimteam bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. In der Defensive drückt der Schuh bei Team von Daniel Köppe-Ecke, was in den 28 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Bei SV Blau-Weiß Schollene präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (21). Durch den Erfolg verbesserte sich der SV Blau-Weiß Schollene im Klassement auf Platz zwei. Mit dem Sieg baute der SV Blau-Weiß Schollene die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der SV Blau-Weiß Schollene drei Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage.
Am Freitag, den 26.09.2025, tritt Rossauer SV II bei der Zweitvertretung des SG Staffelde/Arneburg an (19:00 Uhr), einen Tag später (15:00 Uhr) genießt der SV Blau-Weiß Schollene Heimrecht gegen den SG Schinne/Möringen II.