Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2 - Dortmund: VfR Sölde II – SpVg Berghofen, 2:2 (1:0), DORTMUND
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen der Zweitvertretung von VfR Sölde und SpVg Berghofen 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Erik Fregin brachte SpVg Berghofen in der 15. Minute ins Hintertreffen. Die Pausenführung von VfR Sölde II fiel knapp aus. Alexander Busch schickte Maximilian König aufs Feld. Marcel Dominik Dendzik blieb in der Kabine. König war zur Stelle und markierte das 1:1 von SpVg Berghofen (70.). Tim Nähle versenkte die Kugel zum 2:1 (78.). Gelesen war die Messe für VfR Sölde II noch nicht, als Hendrik Sturm und Youssef Ouagar bei einem Doppelwechsel für Marko Oelerking und Mirwais Barakzai auf das Feld kamen (79.). Mit seinem Treffer aus der 88. Minute bewahrte Fregin seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich VfR Sölde II und SpVg Berghofen die Punkte teilten.
VfR Sölde II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur zwei Zählern auf der Habenseite ziert die Mannschaft von Daniel Möller das Tabellenende der Kreisliga A2 - Dortmund. Mit erschreckenden 25 Gegentoren stellt das Heimteam die schlechteste Abwehr der Liga. In den letzten fünf Partien ließ VfR Sölde II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SpVg Berghofen in der Tabelle auf Platz 13. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Nächster Prüfstein für VfR Sölde II ist auf gegnerischer Anlage die SG Alemannia Scharnhorst (Sonntag, 15:15 Uhr). SpVg Berghofen misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von Dortmunder Löwen - Brackel 61.