Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisoberliga: SG Mittelschmalkalden – WSG Thür. Wald Zella-Mehlis, 3:3 (1:1), Schmalkalden
Das Spiel vom Sonntag zwischen SG Mittelschmalkalden und WSG Thür. Wald Zella-Mehlis endete mit einem 3:3-Remis.
Sabrina Joch musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Svenja Schott weiter. Nach nur 25 Minuten verließ Lara Dittmar von SG Mittelschmalkalden das Feld, Luisa Quenzler kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Jessica Schatz. In der 25. Minute traf die Spielerin von WSG Thür. Wald Zella-Mehlis ins Schwarze. Die passende Antwort hatte Tatjana Recknagel parat, als sie in der 30. Minute zum Ausgleich traf. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Frank Spiess tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spielerinnen. Kadee Schwämmlein war fortan für Anne Makowski dabei. SG Mittelschmalkalden stellte in der Pause personell um: Gina Herrmann ersetzte Lea Wilhelm eins zu eins. Fünf Minuten später ging WSG Thür. Wald Zella-Mehlis durch den zweiten Treffer von Schatz in Führung. Jessica Herrmann vollendete in der 75. Minute vor 60 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass WSG Thür. Wald Zella-Mehlis in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Schott, die in der 77. Minute zur Stelle war. Als einige Zuschauer bereits den Gast als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Recknagel, die zum Ausgleich traf (85.). Letztlich gingen SG Mittelschmalkalden und WSG Thür. Wald Zella-Mehlis mit jeweils einem Punkt auseinander.
Die Abwehrprobleme von SG Mittelschmalkalden bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
Während SG Mittelschmalkalden am Samstag, den 27.09.2025 (15:30 Uhr) bei FSV Blau-Weiß Völkershausen gastiert, steht für WSG Thür. Wald Zella-Mehlis einen Tag später (16:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit SV 07 Häselrieth auf der Agenda.