Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: BSV Eintracht Mahlsdorf – S.D. Croatia Berlin, 4:1 (0:1), Berlin
Die BSV Eintracht Mahlsdorf drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen S.D. Croatia Berlin. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur BSV Eintracht Mahlsdorf heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Mehmet Uzuner vor 108 Zuschauern zum 1:0 für S.D. Croatia Berlin erfolgreich war. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Gast, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der Halbzeitpause änderte Ayhan Bilek das Personal und brachte Heidar Berjaoui und Metsaguim Dorian Kenfack mit einem Doppelwechsel für Bene Brecht und Amirreza Ohadi auf den Platz. Nils Stettin schockte S.D. Croatia Berlin und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für die BSV Eintracht Mahlsdorf (51./62.). Mit Uzuner und Patrick Günter Lux nahm Ayhan Bilek in der 57. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Muhammed Berrak Akova und Bara Abu Hamid. Julian Mätzke trug sich in der 77. Spielminute in die Torschützenliste ein. Wenige Minuten später holte Karsten Heine Jason Rupp vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Arijan Emini (82.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Emini, der das 4:1 aus Sicht der BSV Eintracht Mahlsdorf perfekt machte (89.). Letzten Endes ging die BSV Eintracht Mahlsdorf im Duell mit S.D. Croatia Berlin als Sieger hervor.
Durch den Erfolg rückte die BSV Eintracht Mahlsdorf auf die zehnte Position der NOFV-Oberliga Nord vor. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Heimteams bei.
S.D. Croatia Berlin muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von S.D. Croatia Berlin bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Angriff weist S.D. Croatia Berlin deutliche Schwächen auf, was die nur acht geschossenen Treffer eindeutig belegen. S.D. Croatia Berlin musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da S.D. Croatia Berlin insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. S.D. Croatia Berlin entschied kein einziges der letzten fünf Spiele für sich.
Als Nächstes steht für die BSV Eintracht Mahlsdorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (19:00 Uhr) geht es gegen Lichtenberg 47. S.D. Croatia Berlin tritt zwei Tage später daheim gegen FSV Optik Rathenow an.