Melden von Rechtsverstößen
Regiser Anlagenmontagen GmbH - Kreisliga A West - Herren: SG Auligk/Pegau II – Thierbacher SV59, 4:4 (3:0), Groitzsch
Die Zweitvertretung des SG Auligk/Pegau hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 4:4 mit lediglich einem begnügen. Der vermeintlich leichte Gegner war der SG Auligk/Pegau II mitnichten. Die Mannschaft von Coach Raik Hiller kam gegen den Thierbacher SV59 zu einem achtbaren Remis.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 61 Zuschauern bereits flott zur Sache. Max Schob stellte die Führung des SG Auligk/Pegau II her (8.). Daniel Schönherr ließ sich in der 32. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:0 für den Tabellenletzten. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jens Krause, der noch im ersten Durchgang Joe Schröter für Rico Völkel brachte (36.). Ehe der Unparteiische Jens Tietze die Protagonisten zur Pause bat, traf Toni Kahnt zum 3:0 zugunsten des SG Auligk/Pegau II (45.). Die Heimmannschaft hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Maximilian Beringer von Thierbacher SV59 seinen Teamkameraden Mohamad Ozbak. Eine starke Leistung zeigte Philipp Kräußlich, der sich mit einem Doppelpack für den Gast beim Trainer empfahl (54./56.). In der 74. Minute gelang dem Thierbacher SV59, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Ntaniel Koni. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Schob einen Treffer für den SG Auligk/Pegau II im Ärmel hatte (85.). Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Koni mit seinem Treffer aus der 86. Minute verantwortlich. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Jens Tietze die Begegnung beim Stand von 4:4 schließlich abpfiff.
Der SG Auligk/Pegau II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des SG Auligk/Pegau II knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Drei Spiele und noch kein Sieg: Der SG Auligk/Pegau II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Bei Thierbacher SV59 präsentierte sich die Abwehr angesichts 13 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (13). Der Thierbacher SV59 bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Thierbacher SV59.
Nächster Prüfstein für den SG Auligk/Pegau II ist auf gegnerischer Anlage der SV Blau-Weiß Deutzen (Samstag, 15:00 Uhr). Einen Tag später misst sich der Thierbacher SV59 mit der Fortuna Neukirchen.