Melden von Rechtsverstößen
Salzlandliga: SC Seeland e.V. – FSV Drohndorf-Mehringen, 7:1 (3:0), Nachterstedt
Der SC Seeland e.V. kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon.
117 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Team von Coach David Grub schlägt – bejubelten in der 28. Minute den Treffer von Til Hohmann zum 1:0. Karsten Müller erhöhte für den Gastgeber auf 2:0 (33.). Ehe der Schiedsrichter Lutz Schmidt ) die Akteure zur Pause bat, erzielte Christopher Werle aufseiten des SC Seeland e.V. das 3:0 (40.). Zur Halbzeit blickte der SC Seeland e.V. auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Steven Jüttner beförderte das Leder zum 1:3 des FSV Drohndorf-Mehringen über die Linie (51.). Der SC Seeland e.V. ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Denny Peinl (53.), Bruno Kropf (70.) und Werle (73.). In der Schlussphase nahm David Grub noch einen Doppelwechsel vor. Für Werle und Eric Güttel kamen Christoph Probst und Tino Freitag auf das Feld (84.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Eric Bethge für einen Treffer sorgte (93.). Nach abgeklärter Leistung blickte der SC Seeland e.V. auf einen klaren Heimerfolg über den FSV Drohndorf-Mehringen.
Im Tableau hatte der Sieg des SC Seeland e.V. keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zwei.
Mit sechs Zählern aus vier Spielen steht der FSV Drohndorf-Mehringen momentan im Mittelfeld der Tabelle. In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Trainer Thomas Hollas bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Vor heimischem Publikum trifft der SC Seeland e.V. am nächsten Sonntag auf den SV Fortuna Schneidlingen, während der FSV Drohndorf-Mehringen am selben Tag die Zweitvertretung von SV 09 Staßfurt in Empfang nimmt.