Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Süd: VfL Halle 96 – VfB Empor Glauchau, 2:2 (0:1), Halle (Saale)
VfL Halle 96 ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen den VfB Empor Glauchau hinausgekommen. Empor zog sich gegen VfL Halle 96 achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Florian Hähnel besorgte vor 107 Zuschauern das 1:0 für den VfB Empor Glauchau. Im ersten Durchgang hatten die Glauchauer etwas mehr Zug zum Tor und gingen mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Das 1:1 von VfL Halle 96 bejubelte Achilleas Oikonomidis (58.). Wenig später kamen Fabien Bochmann und Pascal Degel per Doppelwechsel für Phil Mende und Lucien Hertel auf Seiten von Empor ins Match (66.). Für das 2:1 zugunsten von VfL Halle 96 sorgte dann kurz vor Schluss Benny Jan Haese, der die Elf von Coach Luca Shubitidze und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (88.). Kurz vor Ende der Partie war es Marian Albustin, der den VfB Empor Glauchau rettete und den Ausgleich markierte (90.). Am Ende stand es zwischen VfL Halle 96 und Empor pari.
Mit 14 Punkten aus sechs Partien ist VfL Halle 96 noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Mit beeindruckenden 22 Treffern stellt das Heimteam den besten Angriff der NOFV-Oberliga Süd. VfL Halle 96 bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat VfL Halle 96 vier Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich VfL Halle 96 selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der VfB Empor Glauchau in der Tabelle auf Platz neun. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Nick Elsner bei. Mit dem Gewinnen tut sich der Gast weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist VfL Halle 96 zu FC Einheit Wernigerode, einen Tag später begrüßt Empor VfB Germania Halberstadt auf heimischer Anlage.