SG Blau-Weiß Bad Kösen filetiert SV GRÜN-WEISS Langendorf
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Burgenland: SV GRÜN-WEISS Langendorf – SG Blau-Weiß Bad Kösen, 1:6 (0:3), Weißenfels
Die SG Blau-Weiß Bad Kösen brannte am Sonntag in Weißenfels ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:1. Auf dem Papier ging die SG Blau-Weiß Bad Kösen als Favorit ins Spiel gegen den SV GRÜN-WEISS Langendorf – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 49 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Christian Ossig war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Moritz-Niklas Prater trug sich in der 17. Spielminute in die Torschützenliste ein. Noch vor der Halbzeit legte Ossig seinen zweiten Treffer nach (42.). Zur Halbzeit blickte die SG Blau-Weiß Bad Kösen auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Die Gäste konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Trainer Jörg Stengler. Louis Apostel ersetzte Ossig, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Halbzeit nahm der SV GRÜN-WEISS Langendorf gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Sven Theile und Nils Jahn für Paul Hofmann und Emil Melle auf dem Platz. Für den nächsten Erfolgsmoment der SG Blau-Weiß Bad Kösen sorgte Prater (63.), ehe Apostel das 5:0 markierte (74.). In der Schlussphase gelang Theile noch der Ehrentreffer für den SV GRÜN-WEISS Langendorf (83.). Prater stellte schließlich in der 86. Minute den 6:1-Sieg für die SG Blau-Weiß Bad Kösen sicher. Mit dem Spielende fuhr die SG Blau-Weiß Bad Kösen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den SV GRÜN-WEISS Langendorf klar, dass gegen die SG Blau-Weiß Bad Kösen heute kein Kraut gewachsen war.
Der SV GRÜN-WEISS Langendorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gastgeber bislang noch nicht bauen. Die bereits zwölf kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Marco Sommerfeld den Hebel ansetzen muss. In dieser Saison sammelte der SV GRÜN-WEISS Langendorf bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Die SG Blau-Weiß Bad Kösen verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Die SG Blau-Weiß Bad Kösen setzte sich mit diesem Sieg von SV GRÜN-WEISS Langendorf ab und belegt nun mit sieben Punkten den fünften Rang, während der SV GRÜN-WEISS Langendorf weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für den SV GRÜN-WEISS Langendorf ist auf gegnerischer Anlage der Baumersrodaer SV (Sonntag, 15:00 Uhr). Die SG Blau-Weiß Bad Kösen misst sich am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von 1. FC Zeitz.