Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: SG Weinstadt I – TV Oeffingen, 2:4 (0:3), Weinstadt
Gegen den TV Oeffingen holte sich die SG Weinstadt I eine 2:4-Schlappe ab. Hängende Köpfe bei den Platzherren der SG Weinstadt I, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Vor 77 Zuschauern gingen die Rot-Weißen in Front: Malntin Ymerai war vom Punkt erfolgreich. Mardoche Benjamin Calemba erhöhte für die Oeffinger auf 2:0 (17.). Nach nur 30 Minuten verließ Justin Bren von Team von Trainer Malntin Ymerai das Feld, Nektarios Tsouloulis kam in die Partie. Ymerai brachte den Gast in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (37.). Das überzeugende Auftreten des TV Oeffingen fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Die SG Weinstadt I kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Marcel Potocnik, Luca Capurso und Kevin Chiappetta standen jetzt Abdul Hakem Surasi Hamld, Marco Fonseca und Christ Amoah-Ampofo auf dem Platz. Kujtim Sylaj schoss die Kugel zum 1:3 für die Mannschaft von Trainer Stefan Sonn über die Linie (51.). Durch einen von Faton Sylaj verwandelten Elfmeter gelang den Gastgebern in der 60. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Mit dem 4:2 sicherte Ymerai den Rot-Weißen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (68.). In der Schlussphase nahm Malntin Ymerai noch einen Doppelwechsel vor. Für Kevin Kloos und Veton Ahmeti kamen Vasilios Tsouloulis und Luis Feyhl auf das Feld (82.). Am Ende stand der TV Oeffingen als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Weinstadt.
Die SG Weinstadt I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fällt die SG Weinstadt I in der Tabelle auf Platz sieben zurück. In dieser Saison sammelte die SG Weinstadt I bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen. Die SG Weinstadt I baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die Rot-Weißen bleiben mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 14. Platz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des TV Oeffingen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 15 Gegentreffer fing.
Am Samstag, den 27.09.2025 (15:30 Uhr) reist die SG Weinstadt I nach Öhringen, der TV Oeffingen empfängt einen Tag darauf (15:00 Uhr) TSV Ilshofen.