Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse Staffel III: LSG Klobikau-Milzau – SV Dornstedt, 3:6 (0:4), Bad Lauchstädt, Goethestadt
SV Dornstedt erreichte einen deutlichen 6:3-Erfolg gegen LSG Klobikau-Milzau.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 37 Zuschauern besorgte Richard Petrasek bereits in der zweiten Minute die Führung von SV Dornstedt. Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Ibrahim Harrak (4.). Den Vorsprung der Elf von Thomas Mildner ließ Alexander Sprachmann in der neunten Minute anwachsen. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Maik Werner von LSG Klobikau-Milzau, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Joey Hommel ersetzt wurde. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Maik Kessler, der noch im ersten Durchgang Jonas Paul Oberhöller für Anthony Möbert brachte (25.). Der vierte Streich von SV Dornstedt war Ricco Schmidt vorbehalten (35.). LSG Klobikau-Milzau rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Bei Heimteam kam zu Beginn der zweiten Hälfte Bastian Scheinfuß für Michael Busack in die Partie. Sprachmann (73.) und Hussein Al Kahled (76.) brachten SV Dornstedt mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mike Breternitz versenkte den Ball in der 80. Minute im Netz von SV Dornstedt. Justin Seidel verkürzte für LSG Klobikau-Milzau später in der 89. Minute auf 2:6. Mit Ablauf der Spielzeit schlug SV Dornstedt LSG Klobikau-Milzau 6:3.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für LSG Klobikau-Milzau wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert LSG Klobikau-Milzau nur noch auf Platz acht. Die bisherige Saisonbilanz von LSG Klobikau-Milzau bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Trotz der drei Zähler machte SV Dornstedt im Klassement keinen Boden gut.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist LSG Klobikau-Milzau zu Zweitvertretung von TSV Germania Salzmünde, gleichzeitig begrüßt SV Dornstedt SV Eintracht 90 Teutschenthal auf heimischer Anlage.