Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: Polar Pinguin – Berlin Türkspor, 4:5 (0:4), Berlin
Polar Pinguin und die Berlin Türkspor lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:5 endete. Die Ausgangslage sprach für die Berlin Türkspor, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Für das erste Tor sorgte Halit Bacak. In der achten Minute traf der Spieler der Mannschaft von Tuurjalai Zazai ins Schwarze. Bereits in der 15. Minute erhöhte Benjamin Heymann den Vorsprung des Gasts. Die Berlin Türkspor baute die Führung aus, indem Süleyman Kapan zwei Treffer nachlegte (22./36.). Die Berlin Türkspor konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Berlin Türkspor. Viktor Pokataiev ersetzte Umut Satici, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einer deutlichen Führung der Berlin Türkspor ging es in die Halbzeitpause. Die Berlin Türkspor musste den Treffer von Hans Leo Witschurke zum 1:4 hinnehmen (65.). In der 68. Minute lenkte Pokataiev den Ball zugunsten von Polar Pinguin ins eigene Netz. Mit einem Doppelwechsel holte Leonard Kai Fuhlert Keyan Kaplan und Said Abasi vom Feld und brachte Arne Schüler und Malte Riebel ins Spiel (74.). Jonas Mukuku Zola versenkte die Kugel zum 5:3 (89.). Mit dem 4:5 gelang James Ifeanyichukwu Ndubueze ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (90.). Ein starker Auftritt ermöglichte der Berlin Türkspor am Sonntag trotz Unterzahl einen 5:4-Erfolg gegen Polar Pinguin.
Bei Polar Pinguin präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Heimmannschaft alles andere als positiv. Nur einmal ging Polar Pinguin in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Die Berlin Türkspor muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Offensiv sticht die Berlin Türkspor in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 14 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Berlin Türkspor.
Die Berlin Türkspor setzte sich mit diesem Sieg von Polar Pinguin ab und belegt nun mit neun Punkten den fünften Rang, während Polar Pinguin weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt.
Während Polar Pinguin am Mittwoch, den 24.09.2025 (19:30 Uhr) bei Berliner SC gastiert, steht für die Berlin Türkspor zwei Tage später (19:30 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit dem SFC Stern auf der Agenda.