Melden von Rechtsverstößen
Frank Teuber-Wienke Versicherungen Kreisliga SN - NWM: Burgsee Verein Schwerin – Mecklenburger SV, 3:4 (1:1), Schwerin
Im Spiel von Burgsee Verein Schwerin gegen den Mecklenburger SV gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten der Gäste. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 25 Zuschauern bereits flott zur Sache. Michele Lemacher stellte die Führung von Burgsee Verein Schwerin her (7.). In der 36. Minute brachte Christian Blum den Ball im Netz der Gastgeber unter. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Dass Burgsee Verein Schwerin in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Felix Block, der in der 76. Minute zur Stelle war. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Lemacher bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (80.). Gelesen war die Messe für den Mecklenburger SV noch nicht, als Lukas Jerichow und Ove Kutz bei einem Doppelwechsel für Oliver Justin Starke und Martin Pieth auf das Feld kamen (82.). Die Elf von Trainer Reik Joswig trumpfte auf und Martin Salokat (87.), Eric Blum (89.) und Fabian Rohde (94.) drehten das Spiel innerhalb weniger Minuten auf 4:3. Burgsee Verein Schwerin war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Große Sorgen wird sich Christian Harling um die Defensive machen. Schon zwölf Gegentore kassierte Burgsee Verein Schwerin. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel.
Der Mecklenburger SV ist jetzt mit sieben Zählern punktgleich mit Burgsee Verein Schwerin, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 13:15 auf dem sechsten Rang etwas dahinter. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Burgsee Verein Schwerin stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei Groß Salitzer FC vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der Mecklenburger SV SV Sievershagen.