Melden von Rechtsverstößen
MARX Städter Kreisoberliga: BSC Rapid Chemnitz – SG Handwerk Rabenstein 2, 1:10 (0:6), Chemnitz
Der BSC Rapid Chemnitz ging vor heimischem Publikum gegen SG Handwerk Rabenstein 2 krachend unter und kassierte eine schmachvolle 1:10-Pleite. SG Handwerk Rabenstein 2 ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen Rapid einen klaren Erfolg.
SG Handwerk Rabenstein 2 erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 50 Zuschauern durch Phil Mühlig bereits nach acht Minuten in Führung. Für Nico Thomas Haller war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde David Wildenhain eingewechselt. Mit einem schnellen Doppelpack (25./28.) zum 3:0 schockte Denis Pfeifer den BSC Rapid Chemnitz. Emil Arnold legte in der 30. Minute zum 4:0 für SG Handwerk Rabenstein 2 nach. Für das 5:0 und 6:0 war Pfeifer verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (32./42.). In Durchgang eins war Rapid komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. Jannes Grädtke vollendete zum siebten Tagestreffer in der 51. Spielminute. Mit dem Tor zum 8:0 steuerte Jannes Grädtke bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (67.). Der BSC Rapid Chemnitz stellte in der 60. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Lowan Hartmann, Yassine Ennassiki und Monir Noorzaie für Maxim Sonntag, Ike Kuffner und Toni Weise auf den Platz. Noorzaie erzielte in der 68. Minute den Ehrentreffer für die Rapidler. Den Vorsprung von SG Handwerk Rabenstein 2 ließ Grädtke in der 69. Minute anwachsen. Tobias Hiebsch besorgte in der Schlussphase schließlich den zehnten Treffer für die Mannschaft von Marc Donat (83.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marc Donat, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Philipp Berger und Tim Siegel kamen für Arnold und Paul Schaltonat ins Spiel (76.). Schlussendlich pfiff David Stephan das Spiel ab und das Debakel von Rapid war perfekt.
Die Abwehrprobleme der Elf von Trainer Silvio Rosenthal bleiben akut, sodass die Heimmannschaft weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Vollstreckerqualitäten demonstrierte Rapid bislang noch nicht. Der Angriff des BSC Rapid Chemnitz ist mit vier Treffern der erfolgloseste der MARX Städter Kreisoberliga. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Rapid wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
SG Handwerk Rabenstein 2 ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die neunte Position vorgerückt. Offensiv stechen die Gäste in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 18 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. In dieser Saison sammelte SG Handwerk Rabenstein 2 bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Die Defensivleistung des BSC Rapid Chemnitz lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Handwerk Rabenstein 2 offenbarte Rapid eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der BSC Rapid Chemnitz zu FSV Grün-Weiß Klaffenbach, gleichzeitig begrüßt SG Handwerk Rabenstein 2 den VTB Chemnitz auf heimischer Anlage.