Melden von Rechtsverstößen
KLC Friedberg Gr.1: SV Ober-Mörlen III – KSG Bönstadt II, 6:0 (1:0), Ober-Mörlen
SV Ober-Mörlen III kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Die Elf von Trainer Christian Ludwig hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Das 1:0 der Heimmannschaft stellte Francesco Madaffari sicher (24.). Zur Pause wusste SV Ober-Mörlen III eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Dirk Lehmann Saddam Ashrafi und Rene Rothenburger vom Feld und brachte Denny Arlt und Jonas Geissler ins Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Mats Winkes von SV Ober-Mörlen III seinen Teamkameraden Davor Zanic. Madaffari schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (66.). Marcel Epp beseitigte mit seinen Toren (72./77.) die letzten Zweifel am Sieg von SV Ober-Mörlen III. Winkes legte in der 84. Minute zum 5:0 für SV Ober-Mörlen III nach. Mit dem Tor zum 6:0 steuerte Madaffari bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (89.). Am Ende kam SV Ober-Mörlen III gegen die Zweitvertretung von KSG Bönstadt zu einem verdienten Sieg.
Nach dem klaren Erfolg über KSG Bönstadt II festigt SV Ober-Mörlen III den zweiten Tabellenplatz. Die Offensive von SV Ober-Mörlen III in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch KSG Bönstadt II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 26-mal schlugen die Angreifer von SV Ober-Mörlen III in dieser Spielzeit zu. SV Ober-Mörlen III knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SV Ober-Mörlen III vier Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
Mit 23 Gegentreffern hat KSG Bönstadt II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 3,83 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann bekommt KSG Bönstadt II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Ober-Mörlen III gerät man immer weiter in die Bredouille. KSG Bönstadt II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der KLC Friedberg Gr.1 markierte weniger Treffer als der Tabellenletzte.
Für SV Ober-Mörlen III geht es in vier Wochen weiter, wenn man am 15.10.2025 bei der Reserve von SV Schwalheim gastiert. KSG Bönstadt II hat nächste Woche SVP Fauerbach II zu Gast.