Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - Ost-1: Wiker SV II – MTV Dänischenhagen II, 2:0 (0:0), Kiel
Für die Zweitvertretung von MTV Dänischenhagen endete das Auswärtsspiel gegen die Reserve von Wiker SV erfolglos. Die Mannschaft von Trainer Maximilian Behrens gewann 2:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Wiker SV II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für Jan Jonasson war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Michel Rehder eingewechselt. Nach den ersten 45 Minuten ging es für Wiker SV II und MTV Dänischenhagen II ohne Torerfolg in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Maximilian Behrens das Personal und brachte Noah Kemper und Filip Majstorovic mit einem Doppelwechsel für Jannik Plaumann und Jonte Schmidtko auf den Platz. Volodymyr Taradaiko brachte MTV Dänischenhagen II in der 51. Minute ins Hintertreffen. Ole Haselau erhöhte den Vorsprung von Wiker SV II nach 59 Minuten auf 2:0. Ein starker Auftritt ermöglichte der Heimmannschaft am Sonntag trotz Unterzahl einen 2:0-Erfolg gegen MTV Dänischenhagen II.
Wiker SV II stabilisiert nach dem Erfolg über MTV Dänischenhagen II die eigene Position im Klassement. Die Saison von Wiker SV II verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Trotz der Niederlage fiel MTV Dänischenhagen II in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz neun. Die bisherige Saisonbilanz des Teams von Mirko Matschall bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste der Gast im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: Wiker SV II kassierte insgesamt gerade einmal 1,29 Gegentreffer pro Begegnung.
Am nächsten Sonntag reist Wiker SV II zu TuS Gaarden, zeitgleich empfängt MTV Dänischenhagen II Inter Türkspor Kiel III.