Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin kassiert 2:5-Pleite in Berlin
Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: SV Empor Berlin – Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin, 5:2 (1:1), Berlin
Der SV Empor Berlin hat sich gegen Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin mit 5:2 durchgesetzt und sich damit den ersten Sieg in der neuen Saison gesichert. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der SV Empor Berlin den maximalen Ertrag.
Nils Köhne brachte Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin in der elften Minute in Front. Wenig später verwandelte Quentin Paul Albrecht einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten des SV Empor Berlin (30.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Darryl Julian Geurts kam für Emre Rosin – startete Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin in Durchgang zwei. Paul Nickel brachte dem SV Empor Berlin nach 49 Minuten die 2:1-Führung. Albrecht schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (54.). Für das zweite Tor von Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin war Geurts verantwortlich, der in der 56. Minute das 2:3 besorgte. Yannick Hoechst setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Leopold Neumeier und Falk Marquard auf den Platz (69.). David Schäfer (71.) und Albrecht (74.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des SV Empor Berlin. Mit Benedikt Mehl und Louis Franz Wesner nahm Yannick Hoechst in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Valentin Samuel Kurz und Arnaud Salla. Als der Unparteiische Sebastian Hirsch die Begegnung beim Stand von 5:2 letztlich abpfiff, hatte der SV Empor Berlin die drei Zähler unter Dach und Fach.
Das Heimteam muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Empor Berlin verlässt mit diesem Sieg die letzte Tabellenposition, obgleich die Aussagekraft des Klassements zum aktuellen Zeitpunkt noch gering ist. Mit erschreckenden 18 Gegentoren stellt der SV Empor Berlin die schlechteste Abwehr der Liga.
Bei Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (13). Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist das Team von Coach Rani Al Kassem auf Platz neun abgerutscht. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei. Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin verliert weiter an Boden und bleibt auch im dritten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Vor heimischem Publikum trifft der SV Empor Berlin am nächsten Mittwoch auf den SFC Stern, während Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin am selben Tag den TSV Rudow in Empfang nimmt.