Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSV Sigmaringendorf – FC Laiz, 0:0 (0:0), Sigmaringendorf
Tore gab es im Spiel zwischen dem TSV Sigmaringendorf und dem FC Laiz nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Sigmaringendorf. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Nach nur 26 Minuten verließ Marius Weber von FC Laiz das Feld, Felix Arnold kam in die Partie. Bis Referee Richard Milz den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Mit einem Doppelwechsel holte Christian Bregenzer Sören Stroppel und Max Mockler vom Feld und brachte Niklas Pawlicki und Luca Bregenzer ins Spiel (61.). Mit Vittorio Lettieri und David Weber nahm Christian Lauria in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jakov Ledic und Christian Lauria. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Der TSV Sigmaringendorf baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Bei FC Laiz präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). Der Gast verliert weiter an Boden und bleibt auch im dritten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Beide Mannschaften haben sieben Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass der FC Laiz mit einer Bilanz von 16:15 auf dem achten Tabellenplatz steht – knapp vor dem TSV Sigmaringendorf (11:12 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der TSV Sigmaringendorf bei der SGM Daugendorf/Unlingen, der FC Laiz empfängt zeitgleich den SV Braunenweiler.