Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: VfB Bösingen – SSC Tübingen, 3:0 (1:0), Bösingen
Der VfB Bösingen kam gegen den SSC Tübingen zu einem klaren 3:0-Erfolg. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holten die Schwarz-Weißen den maximalen Ertrag.
Das 1:0 der Bösinger bejubelte Julian Schneider (38.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Mannschaft von Trainer Peter Leopold für sich beanspruchte. Steven Trevallion setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Lukas Fetzer und Joschka Kralewski auf den Platz (56.). Der Treffer von Andy Zimmermann ließ nach 64 Minuten die 200 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des VfB Bösingen. Die Heimmannschaft baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Benedikt Bantle in der 92. Minute traf. Am Schluss siegten die Schwarz-Weißen gegen die Tübingener.
Der SSC Tübingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung des SSC stimmt es ganz und gar nicht: 21 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die Gäste verlieren nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Mit diesem Sieg zog der VfB Bösingen an den Tübingener vorbei auf Platz acht. Der SSC Tübingen fiel auf die elfte Tabellenposition. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen haben die Schwarz-Weißen momentan auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für den VfB Bösingen ist der VfL Mühlheim auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SSC Tübingen misst sich zur selben Zeit mit dem TSV Harthausen/Scher.