Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Heidelberg: FC Rot – VfB Rauenberg, 0:4 (0:2), St. Leon-Rot
VfB Rauenberg stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog den Roter mit einem 4:0-Erfolg das Fell über die Ohren. VfB Rauenberg erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Riccardo Hickel trug sich in der 13. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Samet Kaya das 2:0 zugunsten von VfB Rauenberg (44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der 54. Minute verwandelte Siakra Berete dann einen Elfmeter für VfB Rauenberg zum 3:0. Mit einem Doppelwechsel holte Nico Hillenbrand Hickel und Simon Pflanz vom Feld und brachte Nils Menges und Nico Fischer ins Spiel (62.). Eigentlich war der FC Rot schon geschlagen, als Moritz Höffner das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (67.). Mit Yannick Gwiosdzik und Höffner nahm Nico Hillenbrand in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Berkin Özdemir und Nando Molitor. Am Ende punktete VfB Rauenberg dreifach bei den Roter.
Der FC Rot hat zwölf Zähler auf dem Konto und steht auf Rang sechs. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FC.
Mit dem souveränen Sieg gegen die Mannschaft von Matthias Jung festigte VfB Rauenberg die zweite Tabellenposition. Mit 25 geschossenen Toren gehört VfB Rauenberg offensiv zur Crème de la Crème der bfv-Kreisliga Heidelberg. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, VfB Rauenberg zu stoppen. Von den sieben absolvierten Spielen hat VfB Rauenberg alle gewonnen.
Bei den Roter präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (25).
Am nächsten Freitag reisen die Gastgeber zu SG Horrenberg, zeitgleich empfängt VfB Rauenberg SG Dielheim.