Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B2 Pforzheim: FV Wildbad – SpVgg Conweiler-Schwann 3, 3:1 (2:0), Bad Wildbad
Das Auswärtsspiel brachte für SpVgg Conweiler-Schwann 3 keinen einzigen Punkt – die Wildbader gewannen die Partie mit 3:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FV Wildbad wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Marvin Saliji. In der 19. Minute traf der Spieler des FV ins Schwarze. Robin Gronau erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Bernd Reule nach 20 Minuten auf 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Markus Fröhlich, der noch im ersten Durchgang Tobias Krauß für Leon Fauth brachte (30.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Arber Tahiraj war es, der in der 66. Minute das Spielgerät im Gehäuse der Wildbader unterbrachte. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Niklas Knaus, der das 3:1 aus Sicht der Heimmannschaft perfekt machte (89.). Am Schluss schlug der FV Wildbad SpVgg Conweiler-Schwann 3 vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Nach dem errungenen Dreier haben die Wildbader Position acht der bfv-Kreisklasse B2 Pforzheim inne. In dieser Saison sammelte der FV Wildbad bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Die Abwehrprobleme von SpVgg Conweiler-Schwann 3 bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Die Ausbeute der Offensive ist bei SpVgg Conweiler-Schwann 3 verbesserungswürdig, was man an den erst sechs geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann.
Die Lage von SpVgg Conweiler-Schwann 3 bleibt angespannt. Gegen die Wildbader musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Kommende Woche tritt der FV Wildbad bei SV Neuhausen 2 an (Sonntag, 12:30 Uhr), am gleichen Tag genießt SpVgg Conweiler-Schwann 3 Heimrecht gegen FV Tiefenbronn.