Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 2: FV Preußen Bonn – FC Hertha Bonn, 2:1 (2:1), Bonn
FV Preußen Bonn fügte FC Hertha Bonn am Sonntag die erste Saisonniederlage bei und siegte mit 2:1.
Für Muaz Al Issa war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde John Taylor Stanley eingewechselt. Kenan Tsvetelinov Yordanov brachte FV Preußen Bonn nach 13 Minuten die 1:0-Führung. Aaron Schultess war es, der in der 27. Minute den Ball im Tor des Heimteams unterbrachte. Tino Schaaf verwandelte in der 42. Minute einen Elfmeter und brachte der Mannschaft von Trainer Paul Samuel Schwab die 2:1-Führung. Ein Tor auf Seiten des Ligaprimus machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Halbzeitpause veränderte FC Hertha Bonn die Aufstellung in großem Maße, sodass Cem Halit Cetinkaya, Kian Kordi und Moritz Hausdorf für Gregor Frechen, Felix Josef Antonius Bartoschek und Martin Alberto Hofmann weiterspielten. In der Pause stellte FV Preußen Bonn personell um: Per Doppelwechsel kamen Tom Wloka und Benno Netzker auf den Platz und ersetzten Yordanov und Mikael Leka. Obwohl FV Preußen Bonn nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es FC Hertha Bonn zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Bei FV Preußen Bonn präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Die errungenen drei Zähler gingen für FV Preußen Bonn einher mit der Übernahme der Tabellenführung. FV Preußen Bonn weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von drei Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist FC Hertha Bonn auf Platz sechs abgerutscht.
Kommende Woche tritt FV Preußen Bonn bei SV Beuel 06 III an (Sonntag, 10:30 Uhr), am gleichen Tag genießt FC Hertha Bonn Heimrecht gegen die Reserve von FC BW Friesdorf.