Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga West: SV Merkur Hademarschen – FC Burg, 1:3 (0:2), Hademarschen
Am Sonntag begrüßte der SV Merkur Hademarschen FC Burg. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten des Gasts aus. Auf dem Papier ging FC Burg als Favorit ins Spiel gegen den SV Merkur Hademarschen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 75 Zuschauern bereits flott zur Sache. Hussin Abdo stellte die Führung von FC Burg her (4.). Bereits in der 13. Minute erhöhte Raik Prediger den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Jewgenij Neu. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Durch einen von Jon Niklas Wulff verwandelten Elfmeter gelang dem SV Merkur Hademarschen in der 74. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Paul Butzek stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für FC Burg her (86.). Unter dem Strich nahm FC Burg bei SV Merkur Hademarschen einen Auswärtssieg mit.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als der SV Merkur Hademarschen. Man kassierte bereits 32 Tore gegen sich. Der Gastgeber ist nach neun absolvierten Spielen Tabellenletzter. Die Ausbeute der Offensive ist bei Team von Coach Alexander Schmidt verbesserungswürdig, was man an den erst zehn geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die Not des SV Merkur Hademarschen wird immer größer. Gegen FC Burg verlor der SV Merkur Hademarschen bereits das fünfte Ligaspiel am Stück.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich FC Burg in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte FC Burg bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Samstag, den 27.09.2025 tritt der SV Merkur Hademarschen bei TuS Nortorf an (15:00 Uhr), einen Tag später (15:30 Uhr) muss FC Burg seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den Osterrönfelder TSV erledigen.