Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse West: Oelsnitzer FC – Oberlungwitzer SV, 2:5 (1:2), Oelsnitz/Erzgeb.
Mit einem deutlichen 5:2-Sieg im Gepäck trat der Oberlungwitzer SV am Sonntag die Heimreise aus Oelsnitz/Erzgeb. an. Die Elf von Dmitrij Lascenko ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den Oelsnitzer FC einen klaren Erfolg.
Nico Körner brachte den Oberlungwitzer SV in der 16. Minute nach vorn. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Janis Winter vor den 160 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Daniel Waldenburger in der 30. Minute. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Eine starke Leistung zeigte Jonas Kutzner, der sich mit einem Doppelpack für den Oberlungwitzer SV beim Trainer empfahl (50./60.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Dmitrij Lascenko, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Max Clauß und Andy Uhlig kamen für Kutzner und Martin Eigendorf ins Spiel (72.). Für das 5:1 des Oberlungwitzer SV sorgte Winter, der in Minute 73 zur Stelle war. Max Wölfel wollte den Oelsnitzer FC zu einem Ruck bewegen und so sollten Niclas Lötzsch und Steven Thomas eingewechselt für Dominic Becher und Samuel Urlaß neue Impulse setzen (73.). Mit Ian Sonntag und Waldenburger nahm Max Wölfel in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Max Hallfarth und Florian Wunder. Für das 2:5 des Oelsnitzer FC zeichnete Marcus Seim verantwortlich (87.). Schlussendlich reklamierte der Oberlungwitzer SV einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Gastgeber in die Schranken.
In dieser Saison sammelte der Oelsnitzer FC bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen. Der Oelsnitzer FC baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der Oberlungwitzer SV bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der Oberlungwitzer SV drei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der Oberlungwitzer SV selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Der Oberlungwitzer SV machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem zweiten Platz. Der Oelsnitzer FC findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun.
Während der Oelsnitzer FC am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei FSV Motor Marienberg gastiert, duelliert sich der Oberlungwitzer SV zeitgleich mit dem SV Merkur 06 Oelsnitz.