Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SF Schwendi – SV Kirchdorf, 4:2 (1:1), Schwendi
Das Auswärtsspiel brachte für den SV Kirchdorf keinen einzigen Punkt – die SF Schwendi gewann die Partie mit 4:2. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die SF Schwendi wurde der Favoritenrolle gerecht.
Michael Lerch brachte der Elf von Trainer Dardan Morina nach 33 Minuten die 1:0-Führung. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Mark Sagi mit dem 1:1 für den SV Kirchdorf zur Stelle (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeitpause änderte Dardan Morina das Personal und brachte Christian Stier und Luca Eisele mit einem Doppelwechsel für Oliver Jöchle und Volker Lerch auf den Platz. Stier witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für die SF Schwendi ein (53.). Für das 3:1 der Heimmannschaft zeichnete Adrian Matits verantwortlich (55.). Dardan Morina brachte die SF Schwendi in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (67.). Tobias Göppel schoss die Kugel zum 2:4 für den SV Kirchdorf über die Linie (68.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Luis Javornik ) siegte die SF Schwendi gegen den SV Kirchdorf.
Bei der SF Schwendi präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: Die SF Schwendi freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz fünf. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SF Schwendi.
Der SV Kirchdorf steht nach fünf Spieltagen an hinterster Position des Tableaus. In der Verteidigung der Mannschaft von Coach Necmettin Dalkiran; Rüstü Gögüs stimmt es ganz und gar nicht: 14 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der SV Kirchdorf wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die SF Schwendi zu Türk Spor Biberach, gleichzeitig begrüßt der SV Kirchdorf den SV Burgrieden auf heimischer Anlage.