Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: BSC Berkheim – FC Blau-Weiß Bellamont, 0:1 (0:0), Berkheim
Der FC Blau-Weiß Bellamont entschied das Match gegen den BSC Berkheim mit 1:0 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den BSC Berkheim und den FC Blau-Weiß Bellamont ohne Torerfolg in die Kabinen. In der 62. Minute stellte der FC Blau-Weiß Bellamont personell um: Per Doppelwechsel kamen Daniel Reinert und Lukas Hirscher auf den Platz und ersetzten Steffen Kibler und Niklas Koch. Bei den Gästen kam Marian Merk für Tim Kuhn ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (77.). Merk brach für die Elf von Trainer Kaiser Andreas den Bann und markierte in der 83. Minute die Führung. Zum Schluss feierte der FC Blau-Weiß Bellamont einen dreifachen Punktgewinn gegen den BSC Berkheim.
Große Sorgen wird sich Jochen Bauer um die Defensive machen. Schon 13 Gegentore kassierte der BSC Berkheim. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach der Niederlage gegen den FC Blau-Weiß Bellamont bleibt der BSC Berkheim weiterhin glücklos.
Die Offensive des FC Blau-Weiß Bellamont strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der FC Blau-Weiß Bellamont bis jetzt erst sechs Treffer erzielte. Nur einmal ging der FC Blau-Weiß Bellamont in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Der FC Blau-Weiß Bellamont ist jetzt mit drei Zählern punktgleich mit dem BSC Berkheim, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 6:15 auf dem 15. Rang etwas dahinter.
Während der BSC Berkheim am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Baustetten gastiert, duelliert sich der FC Blau-Weiß Bellamont zeitgleich mit SV Ellwangen.