Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 09: FC 96 Recklinghausen – VfB Börnig, 4:0 (1:0), Recklinghausen
Die Recklinghausener stellten die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zogen dem VfB mit einem 4:0-Erfolg das Fell über die Ohren. Der FC 96 Recklinghausen hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der FC 96 alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 75 Zuschauern bereits flott zur Sache. Reda Fenni stellte die Führung des Teams von Trainer Milko Trisic her (8.). Nach nur 30 Minuten verließ Mark Elbers von VfB Börnig das Feld, Jerome Laboch kam in die Partie. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Recklinghausener für sich beanspruchten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Milko Trisic Okan Saritas und Rico Grabczynski vom Feld und brachte Mladen Trisic und Rimon Haji ins Spiel. Fenni schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (60.). Haji beseitigte mit seinen Toren (68./90.) die letzten Zweifel am Sieg des FC 96 Recklinghausen. Christopher Muszynski wollte den VfB zu einem Ruck bewegen und so sollten Henrik Grzelka und Rico Gonzalez Cabello eingewechselt für Marvin Pollesch und Nick Hubner neue Impulse setzen (70.). Am Ende kamen die Recklinghausener gegen Börnig zu einem verdienten Sieg.
Die drei ergatterten Zähler machten den FC 96 Recklinghausen bis auf Weiteres zum Primus der Bezirksliga Staffel 09. Der Defensivverbund der Gastgeber ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst sechs kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Der FC 96 Recklinghausen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher haben die Recklinghausener fünf Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der FC 96 Recklinghausen selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die Recklinghausener gerät der VfB Börnig immer weiter in die Bredouille. Die Offensive des VfB strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der VfB Börnig bis jetzt erst acht Treffer erzielte. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des VfB alles andere als positiv. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der VfB deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist der VfB Börnig in diesem Ranking auf.
Kommende Woche tritt der FC 96 Recklinghausen bei TuS Haltern an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der VfB Börnig Heimrecht gegen den FC Marokko Herne.