Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Schaumburg: VfL Bückeburg II – VfR Evesen II, 4:1 (2:1), Bückeburg
Die Zweitvertretung des VfL setzte sich standesgemäß gegen die Reserve von VfR Evesen mit 4:1 durch. Der VfL Bückeburg II ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Max-Henry Krebs brachte Bückeburg II nach 22 Minuten die 1:0-Führung. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Jan Seipolt bereits wenig später besorgte (26.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Pascal Könemann mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für VfR Evesen II. Die Pausenführung des VfL fiel knapp aus. Manuel Reygers setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Recep Macin und Raik Brinkmann auf den Platz (62.). Kilian-Maurice Zenke schoss die Kugel zum 3:1 für den VfL Bückeburg II über die Linie (65.). In der 73. Minute legte Jan Hoffmann zum 4:1 zugunsten des Teams von Trainer Steffen Führing nach. Mit Erich Epp und Krebs nahm Steffen Führing in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ferhat Erdogdu und Tim Buchwald. Manuel Reygers wollte VfR Evesen II zu einem Ruck bewegen und so sollten Paul Ronny Mickey Draudt und Ledion Isuf Balaj eingewechselt für Tim Gerstenberg und Almir Krasniqi neue Impulse setzen (81.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Maik Brandes gewann der VfL gegen VfR Evesen II.
Bei VfL Bückeburg II präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (18). Nach dem errungenen Dreier hat der Gastgeber Position acht der Kreisliga Schaumburg inne. Drei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat der VfL momentan auf dem Konto.
VfR Evesen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den VfL Bückeburg II – VfR Evesen II bleibt weiter unten drin. Die Offensive von VfR Evesen II zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – fünf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
VfR Evesen II kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit vier Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der VfL derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Während der VfL Bückeburg II am kommenden Dienstag den FC Stadthagen empfängt, bekommt es VfR Evesen II am selben Tag mit dem TSV Algesdorf zu tun.