Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: SV Nehren – SV Seedorf, 3:0 (1:0), Nehren
Mit 0:3 verlor der SV Seedorf am vergangenen Sonntag deutlich gegen den SV Nehren. Die Beobachter waren sich einig, dass die Blau-Weißen als Außenseiter in das Spiel gegangen waren, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Burak Dursun versenkte den Ball in der 15. Minute im Netz der Seedorfer. Komfortabel war die Pausenführung der Nehrer nicht, aber immerhin ging der SVN mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Der Treffer von Marvin Hamm aus der 64. Minute bedeutete vor den 100 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Elf von Pedro Keppler. Mit einem Doppelwechsel holte Pedro Keppler Dursun und David Steimle vom Feld und brachte Yannik Dorka und Benjamin Schindler ins Spiel (64.). Florian Weiß besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für den SV Nehren (75.). Emanuele Ingrao wollte den SV Seedorf zu einem Ruck bewegen und so sollten David Krizman und Tim Hauger eingewechselt für Frieder Mauch und Linus Haag neue Impulse setzen (76.). Mit Hamm und Marco Binder nahm Pedro Keppler in der 83. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nikolaos Tzialidis und Ben Bahle. Am Ende standen die Nehrer als Sieger da und behielten mit dem 3:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Die drei errungenen Zähler waren für die Heimmannschaft gleichbedeutend mit der Übernahme der Tabellenführung. Wer den SV Nehren besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst vier Gegentreffer kassierten die Nehrer. Die Nehrer bleiben weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SV Nehren sieben Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Partien riefen die Nehrer konsequent Leistung ab und holten 13 Punkte.
Die Blau-Weißen führen mit zehn Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Die Lage des SV Seedorf bleibt angespannt. Gegen den SV Nehren musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am Samstag, den 27.09.2025 (15:30 Uhr) steht für die Nehrer eine Auswärtsaufgabe gegen den TuS Ergenzingen an. Die Blau-Weißen treten einen Tag später daheim gegen die BSV 07 Schwenningen an.