Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Nord: SG Langenhorn/Enge-Sande – IF Stjernen Flensborg, 5:1 (1:1), Enge-Sande
Der IF Stjernen Flensborg blieb gegen die SG Langenhorn/Enge-Sande chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Langenhorn/Enge-Sande heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Kim-Patrick Nitschke schoss für den IF Stjernen Flensborg in der 31. Minute das erste Tor. Wer glaubte, die SG Langenhorn/Enge-Sande sei geschockt, irrte. Henner Martensen machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (36.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Gabriel Radu von IF Stjernen Flensborg seinen Teamkameraden Demir Sojkic. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Jonte Jakob Corinth vor den 60 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für die SG Langenhorn/Enge-Sande erzielte. Wenige Minuten später holte Maxim Vasilenko Jonte Jakob Corinth vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Brar Momme Lucht (59.). Torge Domeyer erhöhte für die SG Langenhorn/Enge-Sande auf 3:1 (62.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Lucht schnürte einen Doppelpack (76./90.), sodass die Heimmannschaft fortan mit 5:1 führte. Am Schluss gewann die SG Langenhorn/Enge-Sande gegen den IF Stjernen Flensborg.
Nach diesem Erfolg steht die SG Langenhorn/Enge-Sande auf dem vierten Platz der Verbandsliga Nord. Mit nur sieben Gegentoren stellt die SG Langenhorn/Enge-Sande die sicherste Abwehr der Liga. Die bisherige Spielzeit der SG Langenhorn/Enge-Sande ist weiter von Erfolg gekrönt. Die SG Langenhorn/Enge-Sande verbuchte insgesamt fünf Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt der IF Stjernen Flensborg den zehnten Platz in der Tabelle ein. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Sandro Holland bei.
Der Motor der Gäste stottert gegenwärtig – seit vier Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei der SG Langenhorn/Enge-Sande, wo man insgesamt 16 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den vierten Tabellenplatz belegt.
Am kommenden Samstag trifft die SG Langenhorn/Enge-Sande auf SV Schleswig 06, der IF Stjernen Flensborg spielt am selben Tag gegen die Barkelsbyer SV.