Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Siegen/Wittgenstein: SV Eckmannshausen – FC Hilchenbach, 4:4 (2:2), Netphen
SV Eckmannshausen und FC Hilchenbach lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:4 endete. Der vermeintlich leichte Gegner war FC Hilchenbach mitnichten. FC Hilchenbach kam gegen SV Eckmannshausen zu einem achtbaren Remis.
Für das erste Tor sorgte Alex Bredin. In der achten Minute traf der Spieler von FC Hilchenbach ins Schwarze. Oguz-Can Gürkan brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Gasts über die Linie (32.). Julian Koch witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für SV Eckmannshausen ein (32.). Jan-Christopher Rosin sicherte der Heimmannschaft den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Rosin das 2:2 her (46.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Eine starke Leistung zeigte Tristan Juksaar, der sich mit einem Doppelpack für FC Hilchenbach beim Trainer empfahl (50./68.). SV Eckmannshausen drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Marek Gajdzis und Max Otterbach sorgen, die per Doppelwechsel für Moritz Leander Georg und Rosin auf das Spielfeld kamen (58.). Mit Gürkan und Juksaar nahm Falko Müller in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Burak Erdem und Magnus Jobst. Durchsetzungsstark zeigte sich SV Eckmannshausen, als Hendrik Tilessen (92.) und Otterbach (94.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Simon Stöcker stand es zwischen der Elf von Trainer Marek Gajdzis und FC Hilchenbach pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Bei SV Eckmannshausen präsentierte sich die Abwehr angesichts 17 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von SV Eckmannshausen aus, sodass man nun auf dem vierten Platz steht. SV Eckmannshausen verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Mit vier Siegen in Folge ist SV Eckmannshausen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
FC Hilchenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Eckmannshausen – FC Hilchenbach bleibt weiter unten drin. Am liebsten teilt FC Hilchenbach die Punkte. Da man aber auch zweimal verlor, steht die Mannschaft derzeit in der zweiten Hälfte der Tabelle.
Kommende Woche tritt SV Eckmannshausen bei der Spfr. Birkelbach an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt FC Hilchenbach Heimrecht gegen den SuS Niederschelden.