Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Sulmetingen – FV Bad Saulgau, 6:3 (3:2), Sulmetingen
Mit 3:6 verlor der FV Bad Saulgau am vergangenen Sonntag deutlich gegen den SV Sulmetingen. Der SV Sulmetingen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Oskar Ehe brachte sein Team in der zwölften Minute nach vorn. Für das 2:0 des SV Sulmetingen zeichnete Fabian Gapp verantwortlich (16.). Yannick Magg überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für das Team von Coach Franz Leicht (23.). In der 28. Minute verwandelte Aldin Delic einen Elfmeter zum 1:3 für den FV Bad Saulgau. Ehe der Unparteiische Roland Häge die Akteure zur Pause bat, erzielte Adrian Riedesser aufseiten der Mannschaft von Trainer Andreas Gronbach; Niko Müller; Selim Uzunpolat das 2:3 (42.). Ein Tor auf Seiten des SV Sulmetingen machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Max Maurer (67.) und Manuel Pohl (72.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung der Gastgeber. Mit dem Treffer zum 3:5 in der 84. Minute machte Riedesser zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SV Sulmetingen war jedoch weiterhin groß. Per Elfmeter erhöhte Pohl in der 89. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 6:3 für den SV Sulmetingen. Ein starker Auftritt ermöglichte dem SV Sulmetingen am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen den FV Bad Saulgau.
Durch den Erfolg rückte der SV Sulmetingen auf die siebte Position der Bezirksliga vor. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Sulmetingen bei.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei FV Bad Saulgau. Die mittlerweile 27 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb der FV Bad Saulgau weiter im Schlamassel steckt. Der FV Bad Saulgau musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FV Bad Saulgau insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der FV Bad Saulgau verliert weiter an Boden und bleibt auch im fünften Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV Sulmetingen zu SGM Eberhardzell/Unterschwarzach, gleichzeitig begrüßt der FV Bad Saulgau den SGM Ringschnait/Mittelbuch auf heimischer Anlage.