Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 2: FG Düshorn/Krelingen – TV Meckelfeld, 4:4 (4:2), Walsrode
FG Düshorn/Krelingen und der TV Meckelfeld lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:4 endete. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Für das erste Tor sorgte Andreas Brausmann. In der elften Minute traf der Spieler von FG Düshorn/Krelingen ins Schwarze. Dem TV Meckelfeld gelang mithilfe von FG Düshorn/Krelingen der Ausgleich, als Mick Lackner das Leder in das eigene Tor lenkte (14.). Kevin Gerecke brachte FG Düshorn/Krelingen nach 31 Minuten die 2:1-Führung. Die passende Antwort hatte Kristopher Kühn parat, als er in der 33. Minute zum Ausgleich traf. Mit schnellen Toren von Joris-Marten Hamrak (40.) und Gerecke (42.) schlug FG Düshorn/Krelingen innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Mit der Führung für die Elf von Trainer Jan Baasen ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Rion Gashi kam für Harald Jose König – startete der TV Meckelfeld in Durchgang zwei. Bei FG Düshorn/Krelingen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Daniel Giesler für Gerecke in die Partie. Kristijan Grgic war es, der in der 49. Minute das Spielgerät im Tor der Gastgeber unterbrachte. In der 73. Minute sicherte Kühn seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 4:4 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. In der 59. Minute änderte Jan Baasen das Personal und brachte Jonas Wiesinger und Gerit Prade mit einem Doppelwechsel für Brausmann und Marek Thom auf den Platz. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich FG Düshorn/Krelingen und der TV Meckelfeld mit einem Unentschieden.
In der Defensivabteilung von FG Düshorn/Krelingen knirscht es gewaltig, weshalb FG Düshorn/Krelingen weiter im Schlamassel steckt. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam FG Düshorn/Krelingen auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der TV Meckelfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Mannschaft von Daniel-Jordi Pablo bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 20 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gäste in dieser Saison. Der TV Meckelfeld ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die bisherige Saisonbilanz des TV Meckelfeld bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Einen Sieg, drei Remis und drei Niederlagen hat FG Düshorn/Krelingen momentan auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für FG Düshorn/Krelingen ist der MTV Borstel-Sangenstedt auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der TV Meckelfeld misst sich zur selben Zeit mit dem VfL Westercelle.