SGM Waldburg/Grünkraut und Schwarz-Weißen trennen sich torlos
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Waldburg/Grünkraut – SV Kehlen, 0:0 (0:0), Grünkraut
Tore gab es im Spiel zwischen der SGM Waldburg/Grünkraut und den Schwarz-Weißen nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Grünkraut. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der 70. Minute änderte Alexander Haag das Personal und brachte Leon Marquardt und Kilian Hölz mit einem Doppelwechsel für Marvin Fessler und Jonathan Locher auf den Platz. Mit Kevin Prejs und Andre Stetter nahm Dennis Horvat in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Martin Regenberg und Andritiana Kennedy Ranomenjanahary. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich die SGM Waldburg/Grünkraut und der SV Kehlen schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die SGM Waldburg/Grünkraut liegt nun auf Platz zwölf. Vollstreckerqualitäten demonstrierte die SGM Waldburg/Grünkraut bislang noch nicht. Der Angriff der Heimmannschaft ist mit fünf Treffern der erfolgloseste der Kreisliga A1. Die bisherige Saisonbilanz der SGM Waldburg/Grünkraut bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Die Schwarz-Weißen bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz 16. Mit erst sieben erzielten Toren haben die Schussentäler im Angriff Nachholbedarf. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Die Gäste warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Mehr als vier Tore pro Spiel musste der SV Kehlen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die SGM Waldburg/Grünkraut kassierte insgesamt gerade einmal anderthalb Gegentreffer pro Begegnung.
Kommenden Sonntag (13:00 Uhr) tritt die SGM Waldburg/Grünkraut bei der Reserve von SV Baindt an, schon zwei Tage vorher müssen die Schwarz-Weißen ihre Hausaufgaben bei der FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedh./Zussd. I erledigen.