Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Arnsberg: SG Eintracht 25 – SG Holzen/Eisborn, 0:5 (0:2), Sundern (Sauerland)
SG Holzen/Eisborn veranstaltete am Sonntag in Sundern (Sauerland) ein Schützenfest. Mit 5:0 wurde der SG Eintracht 25 abgefertigt. SG Holzen/Eisborn ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SuS einen klaren Erfolg.
Für das erste Tor sorgte Moritz Schulte. In der 22. Minute traf der Spieler von SG Holzen/Eisborn ins Schwarze. Timo Jürgens erhöhte den Vorsprung des Teams von Trainer Sriram Sivaraj nach 34 Minuten auf 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In Durchgang zwei lief Anthony Basta anstelle von Marco Renzo für den SG Eintracht 25 auf. Für ruhige Verhältnisse sorgte Marian Mertens, als er das 3:0 für SG Holzen/Eisborn besorgte (48.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sriram Sivaraj, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Florian Reinehr und Lasse Ebel kamen für Johannes Schulte und Jannik Nölke ins Spiel (59.). Für das 4:0 von SG Holzen/Eisborn sorgte Lewin Schulte, der in Minute 70 zur Stelle war. Mit Lewin Schulte und Pascal Nölke nahm Sriram Sivaraj in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leo Schulte und Denny Bremkes. Der fünfte Streich von SG Holzen/Eisborn war Jürgens vorbehalten (75.). Der Gast überrannte den SuS förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Große Sorgen wird sich Efthimios Douros um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte der SG Eintracht 25. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme von Westenfeld bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Das Heimteam musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SuS insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SG Holzen/Eisborn hat die Krise des SG Eintracht 25 verschärft. Der SuS musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Im Klassement machte SG Holzen/Eisborn einen Satz und rangiert nun auf dem achten Platz. SG Holzen/Eisborn verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen. SG Holzen/Eisborn ist seit drei Spielen unbezwungen.
Kommende Woche tritt der SG Eintracht 25 bei der SG Allendorf/Amecke an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SG Holzen/Eisborn Heimrecht gegen den SV Affeln 28.