Melden von Rechtsverstößen
KLA Odenwald: FV Mümling-Grumbach – SV Hummetroth II, 2:2 (0:0), Höchst
Die Reserve von SV Hummetroth, als Siegesanwärter bei FV Mümling-Grumbach angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. Die Prognosen für SV Hummetroth II waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Tim Geissler von FV Mümling-Grumbach, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Simon Geissler ersetzt wurde. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Odysseas Floros schoss in der 56. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SV Hummetroth II. Der FV Mümling-Grumbach drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Leon Belt und Nick Friedrich sorgen, die per Doppelwechsel für Nick Boutschek und Lukas Diehl auf das Spielfeld kamen (65.). Für das erste Tor der Heimmannschaft war Lukas Gebhardt verantwortlich, der in der 67. Minute das 1:1 besorgte. Das 2:1 von SV Hummetroth II bejubelte Luka Konjicija (75.). Matthias Zatocil sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 89. Minute ins Schwarze traf. Schließlich gingen der FV Mümling-Grumbach und SV Hummetroth II mit einer Punkteteilung auseinander.
Der FV Mümling-Grumbach bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 15. Die bisherige Saisonbilanz der Elf von Timo Sauer bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und sechs Pleiten schwach.
Nach acht gespielten Runden gehen bereits 19 Punkte auf das Konto von SV Hummetroth II und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Gasts stets gesorgt, mehr Tore als das Team von Trainer Odysseas Floros (36) markierte nämlich niemand in der KLA Odenwald. Nur einmal gab sich SV Hummetroth II bisher geschlagen.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der FV Mümling-Grumbach im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SV Hummetroth II kassierte insgesamt gerade einmal 1,25 Gegentreffer pro Begegnung. Der FV Mümling-Grumbach kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit vier Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet SV Hummetroth II derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Am kommenden Sonntag trifft der FV Mümling-Grumbach auf die SG Rothenberg, SV Hummetroth II spielt am selben Tag gegen SV Gammelsbach.