Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: TSV Altdorf – SGM Owen/Unterlenningen, 7:0 (7:0), Altdorf
Der TSV Altdorf fertigte SGM Owen/Unterlenningen am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 7:0 ab. Auf dem Papier ging der TSV Altdorf als Favorit ins Spiel gegen SGM Owen/Unterlenningen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der TSV Altdorf bereits in Front. Alexander Christian Novak markierte in der ersten Minute die Führung. Das Team von Steffen Schrade machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Dennis Stutz (5.). Für Marko Zeko war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Felix Lörcher eingewechselt. Novak vollendete zum dritten Tagestreffer in der 17. Spielminute. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Pascal Sprenger (21.), Leon Kögler (32.) und Stutz (40.), die weitere Treffer für den TSV Altdorf folgen ließen. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Novak seinen dritten Treffer nachlegte (45.). Die Hintermannschaft von SGM Owen/Unterlenningen glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand die Mannschaft von Trainer Julian Deuschle mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. In Durchgang zwei lief Julian Carle anstelle von Alexander Buchele für den Tabellenletzten auf. Zum Seitenwechsel ersetzte Sascha Kögler von TSV Altdorf seinen Teamkameraden Leon Dieter. Referee Thomas Böhm beendete das Spiel, nachdem die zweite Hälfte gemessen an den Toren nicht mit dem ersten Spielabschnitt mitgehalten hatte. Es blieb folglich beim souveränen 7:0, das die Gastgeber bereits vor der Pause unter Dach und Fach brachten.
Bei TSV Altdorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Mit drei Punkten im Gepäck verließ der TSV Altdorf die Abstiegsplätze und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des TSV Altdorf bei.
SGM Owen/Unterlenningen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet SGM Owen/Unterlenningen die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den TSV Altdorf setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der Gast bislang noch nicht. Der Angriff von SGM Owen/Unterlenningen ist mit fünf Treffern der erfolgloseste der Kreisliga A2. In dieser Saison sammelte SGM Owen/Unterlenningen bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen. Die Situation von SGM Owen/Unterlenningen ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den TSV Altdorf handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der TSV Altdorf zu SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang, gleichzeitig begrüßt SGM Owen/Unterlenningen den TSV Harthausen auf heimischer Anlage.