SC Wellendingen besiegt VfL Mühlheim II souverän mit 3:0
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SC Wellendingen – VfL Mühlheim II, 3:0 (2:0), Wellendingen
Bei SC Wellendingen gab es für die Reserve von VfL Mühlheim nichts zu holen. Die Mannschaft von Trainer Giuseppe Mazzola verlor das Spiel mit 0:3.
Für den Führungstreffer des SC Wellendingen zeichnete Richard Titer verantwortlich (28.). Nicklas Hafner verwandelte in der 42. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Elf von Coach Richard Titer auf 2:0 aus. Mit einem Wechsel – Maik Jakubik kam für Justin Krause – startete VfL Mühlheim II in Durchgang zwei. Die Hintermannschaft der Gäste ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Mit dem 3:0 sicherte Hafner dem SC Wellendingen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (63.). Schlussendlich verbuchte der SC Wellendingen gegen VfL Mühlheim II einen überzeugenden 3:0-Heimerfolg.
Bei SC Wellendingen präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es die Heimmannschaft wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den zweiten Rang verbessert hat. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des SC Wellendingen.
In der Defensivabteilung von VfL Mühlheim II knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. 6:18 – das Torverhältnis von VfL Mühlheim II spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Am kommenden Sonntag trifft der SC Wellendingen auf die Zweitvertretung von SGM Gosheim/Wehingen, VfL Mühlheim II spielt am selben Tag gegen SV Wurmlingen II.