Melden von Rechtsverstößen
11Teamsports Thüringenliga: SV Borsch 1925 – TSV Gera-Westvororte, 1:1 (1:1), Geisa
Die Ulsertaler trennten sich an diesem Sonntag von den Geraer mit 1:1. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der SV Borsch 1925 gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass die Ulsertaler der Favoritenrolle nicht gerecht wurden.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 220 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Julian Hoyer war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Nach nur 27 Minuten verließ Marius Bittorf von der SV Borsch 1925 das Feld, Paul Weinbach kam in die Partie. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Maxim Bevz seine Chance und schoss das 1:1 (45.) für den SVB. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Niklas Kraus anstelle von Tim Barnewald für die Ulsertaler auf. Der Schlusspfiff durch Referee Marvin Lautensack setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Mit acht gesammelten Zählern hat die SV Borsch 1925 den fünften Platz im Klassement inne. Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme der Heimmannschaft bei. Die Elf von Trainer Andreas Mannel ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die TSV Gera-Westvororte muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Remis brachte den TSV in der Tabelle voran. Der Gast liegt nun auf Rang 15. Mit erst vier erzielten Toren hat das Team von Daniel Gehrt im Angriff Nachholbedarf. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Die TSV Gera-Westvororte wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reisen die Ulsertaler zu FC An der Fahner Höhe, am gleichen Tag begrüßen die Geraer die Spielvereinigung Geratal vor heimischem Publikum.