Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: TuRa 88 Duisburg – Mülheimer SV 07 III, 3:2 (3:0), Duisburg
Für Mülheimer SV 07 III endete das Auswärtsspiel gegen den TuRa 88 Duisburg erfolglos. Die Mannschaft von Trainer Athanasios Papachristos gewann 3:2. Die Ausgangslage sprach für den TuRa 88 Duisburg, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 25 Zuschauern bereits flott zur Sache. Louis Dey stellte die Führung des Gastgebers her (5.). Bereits in der 13. Minute erhöhte Adrian Erwin Majgier den Vorsprung des TuRa 88 Duisburg. Mit dem 3:0 durch Dey schien die Partie bereits in der 37. Minute mit dem TuRa 88 Duisburg einen sicheren Sieger zu haben. In Durchgang zwei lief Maurice Pascal Schröder anstelle von Timo Klaaßen für Mülheimer SV 07 III auf. Der dominante Vortrag des TuRa 88 Duisburg im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Schröder verkürzte für Mülheimer SV 07 III später in der 72. Minute auf 1:3. In der Nachspielzeit (92.) gelang Thore Uteg der Anschlusstreffer für das Team von Trainer Lucas Bartel. Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schafften es die Gäste nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Bei TuRa 88 Duisburg präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (24). Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des TuRa 88 Duisburg bei. Der TuRa 88 Duisburg ist seit drei Spielen unbezwungen.
In dieser Saison sammelte Mülheimer SV 07 III bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Der TuRa 88 Duisburg setzte sich mit diesem Sieg von Mülheimer SV 07 III ab und nimmt nun mit zehn Punkten den siebten Rang ein, während Mülheimer SV 07 III weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt der TuRa 88 Duisburg bei SV Wanheim 1900 an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt Mülheimer SV 07 III Heimrecht gegen TuS Mündelheim III.