Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SG Stetten-Kleingartach – SGM Mulfingen/Hollenbach II, 0:2 (0:0), Eppingen
Die Reserve des SGM Mulfingen/Hollenbach entschied das Match gegen die Kleingartacher mit 2:0 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Jakob Scheppach brachte den SGM Mulfingen/Hollenbach II in der 47. Minute in Front. In der 65. Minute brachte Moritz Lang den Ball im Netz der SG Stetten-Kleingartach unter. In der 65. Minute stellte Frank Belz um und schickte in einem Doppelwechsel Erik Heidelberger und Marcel Gatnar für Andreas Roth und Marcel Oechsner auf den Rasen. Am Ende hieß es für den SGM Mulfingen/Hollenbach II: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei den Kleingartacher.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für die SG Stetten-Kleingartach wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 15. Rang steht. Wo bei der SGKS der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die fünf erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Kleingartacher verlieren weiter an Boden und bleiben auch im dritten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Durch diesen Erfolg verließ der SGM Mulfingen/Hollenbach II den letzten Tabellenrang.
Defensiv läuft es bei beiden Mannschaften in dieser Spielzeit noch nicht rund. Sowohl die Gäste (13) als auch die SG Stetten-Kleingartach (12) kassieren zu viele Gegentore. Das jetzige Spiel war in dieser Hinsicht eine wohltuende Ausnahme für den SGM Mulfingen/Hollenbach II.
Am Sonntag müssen die Kleingartacher bei SV Wachbach ran, zeitgleich wird der SGM Mulfingen/Hollenbach II von TSV Neuenstein in Empfang genommen.